CAD
Computergestütztes Design (CAD) CAD-Software ermöglicht es den Benutzern, einen Entwurf zu erstellen, zu ändern, zu analysieren und zu optimieren, und bietet eine Fülle von Werkzeugen, um Ideen von konzeptionellen Skizzen zu greifbaren Modellen zu bringen.
CAD ermöglicht es Firmen, ihre neue Produkten in einem virtuellen Raum zu visualisieren und zu testen.
CAD in der modernen Industrie CAD ist heute in vielen Branchen unverzichtbar. Maschinenbauingenieure und Hersteller verlassen sich heute in hohem Maße auf CAD, um Teile und Montagezeichnungen zu erstellen.
Moderne CAD-Software bietet eine breite Palette von Funktionen:
Computergestütztes Design (CAD) CAD-Software ermöglicht es den Benutzern, einen Entwurf zu erstellen, zu ändern, zu analysieren und zu optimieren, und bietet eine Fülle von Werkzeugen, um Ideen von konzeptionellen Skizzen zu greifbaren Modellen zu bringen.
CAD ermöglicht es Firmen, ihre neue Produkten in einem virtuellen Raum zu visualisieren und zu testen.
2D-Zeichnen: Sie enthält Werkzeuge zur Erstellung von präzisen Strichzeichnungen wie Plänen und Aufrissen:
Verfügen Sie über Laser-, Plasma- oder CNC-Schneidwerkzeuge, die 2D-CAD-Daten verwenden? Ich kann Ihnen helfen, den Prozess der Herstellung dieser Daten zu automatisieren, entweder aus 2D-Zeichnungen oder aus 3D-Modellen.
3D-Modellierung: Die Benutzer können dreidimensionale Darstellungen von Objekten konstruieren, die eine bessere Visualisierung und Analyse ermöglichen.
Einer der großen Vorteile von 3D-CAD ist, dass Maschinen in Baugruppen zerlegt werden können. Sobald dies geschehen ist, ist es einfacher, mithilfe einer Dateistruktur oder vorzugsweise eines PDM-Systems und einer Datenbank verschiedenen Ingenieuren Änderungsrechte für einige Teile der Baugruppe zu erteilen, während anderen gleichzeitig andere Teile erlaubt werden. Weitere Teile können währenddessen überprüft und als produktionsreif abgezeichnet werden.
